Zurück zum Report-Katalog
[Report Bild]

Vitamin C

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein starkes Antioxidans, das Ihr Immunsystem unterstützt, die Haut schützt und zur Kollagenbildung beiträgt.

Was ist Vitamin C?

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Vitamin, das für unser Immunsystem, als Zellschutz, bei der Kollagensynthese und bei der Aufnahme von Eisen eine wichtige Rolle spielt. Es unterstützt die Produktion von Hormonen und Botenstoffen, beeinflusst unsere Stimmung, sorgt für eine gute Wundheilung und gesunde Gefäße.

Die Aufnahme von Vitamin C im Darm erfolgt durch spezifische Transportproteine. Genetische Variationen können die Transporter und die Aufnahme von Vitamin C im Körper beeinflussen.

Ein Mangel an Vitamin C zeigt sich in häufigen Infekten, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Wundheilungsstörungen, Zahnbeschwerden und depressiven Verstimmungen.

Beispiele für Vitamin C reiche Lebensmittel:

LebensmittelMenge an Vitamin C pro 100g Lebensmittel
Zitrone51 mg
Heidelbeere22 mg
Schwarze Johannisbeere177 mg
Paprika115 mg
Brokkoli94 mg
Vitamine

Gut zu wissen

Obst und Gemüse enthalten, roh genossen, jede Menge Vitamin C. Bei täglichem Verzehr ist der Grundbedarf (nicht ein erhöhter Bedarf!) gut zu decken. Ziel sind fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag entsprechend 450 Gramm Gemüse und 250 Gramm Obst pro Tag.

Was hat die Genetik damit zu tun?

Vollständige Analyse freischalten

Loggen Sie sich ein oder erwerben Sie eine DNA-Analyse, um Ihre genetischen Details und Empfehlungen zu sehen.

Zum Login

Entdecken Sie Ihr volles Potenzial

Möchten Sie wissen, was Ihre Gene über Sie verraten? Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche DNA-Analyse.

Zu den DNA-Analysen