Was ist Vitamin B2?
Vitamin B2 (Riboflavin) ist ein wasserlösliches Vitamin und für die Leistungsfähigkeit, das Immunsystem, die Entgiftung und den Zellschutz essentiell. Zusätzlich spielt Vitamin B2 bei der Genaktivierung, der Reparatur von DNA sowie bei der Genregulierung eine wichtige Rolle.
Genetische Variationen können die Aufnahme, den Stoffwechsel oder die Funktion von Vitamin B2 beeinflussen. Diese können unter anderem zu einem Vitamin B2 Mangel führen und unterschiedliche Mangelsymptome verursachen.
Ein Mangel an Vitamin B2 kann zu Hautrötungen, Schuppen, eingerissenen Mundwinkel, Sehstörungen, Bindehautentzündungen an den Augen, Trübung der Augenlinse, Muskelschwäche oder starker Erschöpfung führen. In schweren Fällen kann es zu Nervenschäden und Blutarmut kommen.
Beispiele für Vitamin B2 reiche Lebensmittel:
Lebensmittel | Menge an Vitamin B2 pro 100g Lebensmittel |
---|---|
Eier | 0,4 mg |
Fleisch | 0,1 bis 0,3 mg |
Milch- und Milchprodukte | 0,1 - 0,6 mg |
Weizenkeime | 0,72 mg |
Gemüse (Brokkoli) | 0,18 mg |

Gut zu wissen
Vitamin B2 hat eine intensiv gelbe Farbe, die in der Namensgebung Riboflavin (flavus: gelb) zum Ausdruck kommt. Bei vermehrter Zufuhr an Vitamin B2 kann sich der Urin gelb-orange färben. Dies ist ein gutes Zeichen und weist auf eine gesunde Metabolisierung des Vitamins hin.