Zurück zum Report-Katalog
[Report Bild]

Motivation zum Training

Entdecken Sie, wie Ihre genetische Veranlagung Ihre Motivation zum Training beeinflusst und wie Sie mit einfachen Strategien Ihre Fitnessziele erreichen können.

Wie steht es um Ihre Motivation?

Die Motivation zum Training ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg und die Kontinuität des Trainingsprozesses. Neben zahlreichen Einflussfaktoren wie Ernährung, Training, etc. spielt auch die Genetik eine interessante Rolle für die Motivation. Die Trainingsmotivation zeigt eine enge Verbindung mit den Botenstoffen Dopamin und Serotonin. Botenstoffe spielen eine wichtige Rolle in der Kommunikation zwischen den Nervenzellen im Gehirn. In diesem Fall geht es speziell um die Motivation und die Belohnung.

Genetische Variationen können die Funktion und den Stoffwechsel der Botenstoffe beeinflussen. So tragen Gene den Bauplan für Enzyme, welche bei der Produktion oder dem Abbau von Botenstoffen beteiligt sind. Auf diese Weise können Menge, Funktion und Wirkung der Botenstoffe variieren und u.a. den Antrieb und die Motivation beeinflussen.

Fitness

Gut zu wissen

Neben der genetischen Veranlagung nehmen zahlreiche innere und äußere Faktoren wie Ernährung, Training und Umfeld Einfluss auf die Trainingsmotivation. Die genetische Veranlagung ist in diesem Fall ein Potential, das Sie entsprechend nutzen können.

Was hat die Genetik damit zu tun?

Vollständige Analyse freischalten

Loggen Sie sich ein oder erwerben Sie eine DNA-Analyse, um Ihre genetischen Details und Empfehlungen zu sehen.

Zum Login

Entdecken Sie Ihr volles Potenzial

Möchten Sie wissen, was Ihre Gene über Sie verraten? Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche DNA-Analyse.

Zu den DNA-Analysen